Oilskin
Farbe: lehmbraun
Qualität: 100% Baumwolle
Breite: 150 cm
Gewicht (g/m²) 427
Wissenwertes über Dry Oilsskin
Historie:
Dry Oilskin ist momentan der Trendstoff schlechthin und in aller Munde!
Bekannt ist Oilskin für die daraus gefertigten robusten und langlebigen Allwetterjacken.
Diese sind in der Modewelt mittlerweile echte Klassiker - zeitlos, praktisch und elegant.
Der Legende nach ist die Oilskin-Ware Anfang des 18. Jahrhunderts von britischen Seefahrern auf deren langem Seeweg nach Australien erfunden worden.
Man suchte nach einer schützenden, wetterfesten Bekleidung die windicht war und trocken hielt - dies fanden sie in Oilskin
Eigenschaften:
Oilskin ist extrem pflegeleicht und unkompliziert.
Bei Oilskin handelt es sich um gewachste Baumwolle bzw. gewachsten Canvas.
Oilskin wird mit Leinen-Öl gewachst und ist dadurch wind- und wasserabweisend, sprich das Wasser perlt von der Oberfläche ab.
Durch das Wachs erhält der Stoff seinen einzigartigen Charakter.
Wird der Stoff gefalten oder geknickt entsteht eine andere Optik.
Das lässt einen großen Spielraum für allerlei kreative Ideen!
So stehen auch der Verwendung für Taschen alle Türen offen.
Keine Sorge, im normalen Gebrauch bleibt das Öl dort wo es sein soll - im Stoff!
Einen öligen Abrieb auf andere Stoffe gibt es nicht, sodass z.B. ein Füttern der Innenseite einer Jacke nicht notwendig ist.
Pflege:
Durch vorsichtiges Bügeln auf niedriger Temperatur wird das Wachs heiß und verteilt sich neu.
Bitte verwenden Sie dabei Löschpapier o.ä. auf Ober- und Unterseite.
Aber Vorsicht: Oilskin darf nicht in die Waschmaschine!
Es sollten auf keinen Fall Seife oder andere waschaktive Substanzen verwendet werden, da in diesem Falle an den jeweiligen Stellen die Imprägnierung angegriffen bzw. entfernt wird
Eine Reinigung kann mit einem feuchten Lappen erfolgen.
Übrigens: Leichte Patina-Bildung gehört zum Charakter eines echten "Oilskins".
Farbabweichungen zwischen Foto und Stoff sind möglich.